Auf jeden einzelnen und auf jeden Tag kommt es an, wenn die Nöte unserer Zeit überwunden werden sollen.
Und dazu brauchen wir nicht so sehr neue Programme,
wie - eine neue Menschlichkeit!
Viktor Frankl
Menschlich zu leben wäre jeder und jedem von uns tagtäglich in vielen kleinen Situationen möglich. Was wir dazu brauchen ist Zeit und ein bewusstes Nachdenken, was sich verantworten lässt und was nicht. Es kommt auf Sie und auf uns an, auf dich und mich.
Daher unterstützen wir
"Bewusst Gemeinsam Leben"
und haben das Manifest unterzeichnet.
Wir denken gemeinsam nach über eine gesunde Balance zwischen Leistung, Profit und Konsum auf der einen Seite und nichtmateriellen Werten wie Interesse, Solidarität, Mitgefühl, Mut und Vertrauen auf der anderen Seite.
Derzeit werden von den menschlichen Werten in der Allgemeinheit nur wenige aktiviert, und daher ist ein großer Teil unserer Gesellschaft aus der Balance geraten. Lebenszufriedenheit, echte Beziehungen und seelische Gesundheit – solche Faktoren sollten in die Wohlstandsberechnung eines Staates einfließen. Wenn wir uns verändern, dann muss sich auch das System verändern.
Sinn- und Wertecoaching eröffnet Menschen die Möglichkeit sinnvoll zu wirken
und macht Menschen zufriedener und Unternehmen erfolgreicher.
Im Anerkennen der Würde eines jeden Menschen schaffen wir einen Raum indem sie ihren Wert erkennen und ihre Sinnmöglichkeiten wahrnehmen. Wenn Menschen ihrem Wesen und ihren Fähigkeiten entsprechend arbeiten, geben sie IHR Bestes und damit ensteht Sinnvolles für die Gemeinschaft und Erfolg für das jeweilige Unternehmen .
Wir begleiten Menschen in unseren Ausbildungen, sowie in Coachings und beraten Unternehmer*innen, das zu entdecken, wofür es sich zu leben lohnt.
Anlässlich unseres Kongresses zum Thema Hoffnung öffneten wir 2017 zum ersten Mal ein „Hoffnungspostamt“. Menschen ergriffen die Möglichkeit, Postkarten zu versenden und erfreuten mit ihrem Gruß andere Menschen.
Wann, wenn nicht jetzt, ist die Zeit aufzustehen und Hoffnung zu verbreiten?
In Zeiten wie diesen liegt der Gedanke nahe, die Idee des Hoffnungsträgers wieder aufzugreifen. Wir alle wissen, dass kleine Aufmerksamkeiten wohltun und Beziehungen stärken. In Zeiten der Ungewissheit sind Zeichen der Hoffnung überlebenswichtig.
Wir haben schon
einiges überlebt,
wir werden auch das überleben!
Wir werden jeder sein eigenes Bündel Sorgen haben,
und jeder wird mit ihnen
auf seine Weise
fertig werden müssen.
Und gegenseitig müssen wir uns hauptsächlich aufmuntern,
nicht deprimieren.
Václav Havel
Briefe an Olga
Erfreuen Sie sich selbst und andere und werden Sie zu einem Hoffnungsträger.
Teilen Sie anderen mit, worüber Sie sich freuen!
Wer ist für mich
ein Hoffnungsträger?
Wer oder was tröstet
und ermutigt mich?
Wer inspiriert mich aufgrund seines Lebens mit Hoffnung?