Willkommen auf unseren virtuellen Seiten


Sommer 2025

   

  Dass wir miteinander

Reden können,

macht uns zu Menschen.

Karl Jaspers

 

 

  

Der Sommer ist Urlaubszeit. Viele Menschen verreisen und lernen neue Gegenden, Kulturen und Menschen kennen. Bereist man Länder, deren Sprache einem fremd ist, braucht man mitunter Hände und Füße, um sich zu verständigen. Auch wenn es inzwischen technische Übersetzungsprogramme gibt, sind Missverständnisse vorprogrammiert. 

 

Karl Jaspers kannte noch keine Übersetzungssoftware oder künstliche Intelligenz.

Ihm ging es um die Begegnung von Mensch zu Mensch.  

Menschen sehnen sich danach, wirklich gesehen und verstanden zu werden.

Im Alltag erleben wir häufig ein oberflächliches Hinhören und schnelles Reagieren.

Viele Menschen spüren in sich die Sehnsucht nach einem Gegenüber das wirklich zuhört – mit Zeit und Aufmerksamkeit. Dafür braucht es Raum und Geduld und manchmal eine Rückfrage, um zu überprüfen: Habe ich das, was ich gerade gehört habe, richtig verstanden? 

 

Vielleicht ist der Sommer mit seiner Urlaubszeit und den langen lauen Abenden, eine gute Gelegenheit, das aufmerksame Hinhören wieder einzuüben. Ob bei einer Wanderung in den Bergen oder im Schatten eines Sonnenschirms am Strand - der Ort ist nicht entscheidend, sondern meine innere Haltung.

Manche Reisen beginnen nicht mit einem Koffer, sondern mit einem offenen Ohr. 

 

Wir wünschen Ihnen und uns offene Herzen und Ohren

sowie viele schöne, menschliche Begegnungen.

Das Tilo-Team  



SINNORIENTIERTE LEBENSGESTALTUNG

Für alle, die an persönlicher Entwicklung und einem sinn-erfüllten Leben interessiert sind.

 

Vertiefendes Modul  

Logotherapie & Existenzanalyse

praktisch anwenden

startet im Herbst 2025 

 

2 Plätze frei 

 

3 Wochenenden im Herbst, 3 Wochenenden im Frühjahr 26 

 

 

Sie sind interessiert? Gerne bieten wir Ihnen ein kostenfreies Informationsgespräch an. 

weitere Informationen


BERG.SINN

 

Sommerwoche 2026

(verlängertes Fronleichnam-Wochenende)

3.6.26 16 Uhr - 7.6.26 11:30 Uhr

 

Soeben ist die diesjährige Berg.Sinn Sommerwoche zu Ende gegangen – diesmal unter dem Motto Wegmarken und Lebensmarken. Das Leben meinte es in jeder Hinsicht gut mit uns:

Eingebettet in die majestätische Natur der Tiroler Bergwelt und begleitet von strahlendem Sonnenschein konnten wir tief in das Thema eintauchen.

Bereichernde Begegnungen in wertschätzender und wohlwollender Atmosphäre haben die Tage zu einem etwas ganz Besonderem gemacht – Tage, die alle nachhaltig berührt haben.

Auf allgemeinen Wunsch soll es mehr davon geben.

Hier schon mal das Datum für 2026 zum Vormerken. 

Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.

weitere Informationen


 

 GRUPPENSUPERVISION

nächste Termine 

 

online:  Montag, 25. August 2025 von 18:30 - 20:30 Uhr

präsenz: Donnerstag, 10. Oktober 2025 16:00 - 20:00 Uhr

 

 

hier geht's zu weiteren Informationen

 


 

Petra Pellini

Der Bademeister ohne Himmel


Linda ist fünfzehn und würde am liebsten vor ein Auto laufen. Doch noch halten zwei Menschen sie davon ab: ihr einziger Freund Kevin, der daran verzweifelt, dass die Welt am Abgrund steht. Und Hubert, sechsundachtzig Jahre alt, ein Bademeister im Ruhestand, der seine Wohnung kaum mehr verlässt, Karotten toastet und auf seine Frau wartet, die vor sieben Jahren verstorben ist. Dreimal wöchentlich verbringt Linda den Nachmittag bei Hubert, um die polnische Pflegerin Ewa zu entlasten, die mit durchaus eigenwilligen Mitteln ihren Beruf ausübt. Feinfühlig und spielerisch begegnet Linda Huberts fortschreitender Demenz und versucht, den alten Bademeister im Leben zu halten. Bis das Schicksal ihre Pläne durchkreuzt …

  

Klick auf das Cover führt zu Tyrolia online