Inspiration können wir in fast allen Lebenslagen gut brauchen. Wer sich inspirieren lässt, kann sich beschenken lassen und sich begeistern.
Ermutigung brauchen wir besonders dann, wenn uns das Leben schwierige Fragen stellt, wenn wir Enttäuschungen erleben oder jener Form des Lebens konfrontiert werden, die man selbst nicht geplant hat.
Humor ist ein Heilmittel, das nicht käuflich zu erwerben ist - doch er ist erlernbar. Viktor E. Frankl schrieb in seinem "...trotzdem Ja zum Leben sagen": "Der Humor ist eine Waffe der Seele im Kampf um ihre Selbsterhaltung. Ist es doch bekannt, dass der Humor wie kaum sonst etwas im menschlichen Dasein geeignet ist, Distanz zu schaffen und sich über die Situation zu stellen, wenn auch nur, für Sekunden."
Manchmal nehmen wir Schatten intensiver wahr
als das helle Licht.
Es gibt Zeiten, da sehen wir nur den steinigen Weg.
Hilfreich wäre diesen Weg auch zu beschreiben, ihn zu benennen und nicht so zu tun, als ob man auf der Strandpromenade spazieren geht.
Das positive Denken alleine ändert die Lage nicht. Trotzdem können gute Gedanken unsere Stimmung allmählich verändern. Deswegen können wir uns alle gegenseitig stärken und ermutigen.
Das Leben gleicht manchmal einem Kraftakt, in dem man Halt sucht.
Wie „man“ zu leben hat, diktierte in den letzten Jahrzehnten wesentlich das technische und naturwissenschaftliche Denken. Maschinen erfüllen einen Zweck und sollten auf Knopfdruck funktionieren. Demgegenüber sind Menschen lebendige Wesen mit Leib und Seele möchten sinnvoll Leben. Vor allem spüren sie im Unterschied zu einer Maschine körperlichen und seelischen Schmerz.
Den Schmerz nicht kleinreden, sondern ernstnehmen - das ist ein Anliegen der Logotherapie von Viktor E. Frankl. Nicht im Schmerz hängen bleiben, doch den Grund für den Schmerz kennenlernen, dann kann das TROTZDEM und alles, was dazugehört wachsen.
Die fröhliche Trias
In der Logotherapie ist die Tatsache der "tragischen Trias" eine Erkenntnis, die vielen Menschen gut tut. Die "tragischen Drei" wie Viktor E. Frankl
sie bezeichnet hat sind: Schuld, Leid und Tod. Jeder Mensch wird im Laufe seines Lebens schuldig und andere an ihm, Leid erleben wir unterschiedlichen formen immer wieder und den Tod einige
Menschen haben wir bereits erlebt und den eigenen haben wir noch vor uns.
Wir haben für den Wohlstand, in dem die meisten von uns leben dürfen die fröhliche Trias gestaltet.
Die Bilder stammen von Jakob Traxl, 14 Jahre jung und sehr kreativ.
Begeisterung löst Motivation aus und schenkt uns die Kraft, das was uns begeistert auch zu leben oder zu beleben.
Der Mensch begeistert sich FÜR etwas
Nicht sein ICH zählt dabei, sondern das Andere dem die Begeisterung gilt
Und stets ist dieses Andere Teil des Lebens. Wer nie begeistert lebt, lebt nicht!
Erika Pluhar
Freude zu empfinden steht als Lebenselixier in der ersten Reihe der guten Dinge.
Freude ist erst voll, wenn man sie teilen kann, wenn man sie schenken kann!
Ava von Göttweig
erste überlieferte Dichterin deutscher Sprache
Dankbarkeit zu zeigen gehört zu den bereicherndsten Erlebnissen, die wir Menschen miteinander teilen können.
Dankbarkeit ist kein Gefühl,
sondern eine Haltung dem Leben gegenüber
David Steindl-Rast